Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Schulung im Umgang mit dem Lungenautomaten

Schulung im Umgang mit dem LungenautomatenJahrings - OLM Ronny Kuschal und FM Michael Gutmann, welche Mitglied des Atemschutz Prüfteams des BFKDO Zwettl sind unterzogen sich am FR, den 06. März 2020 einer speziellen Schulung, bei welcher der Umgang mit dem Lungenautomaten besprochen wurde.

ABI Mario Glocker (Leiter der Zentralen Atemschutzwerktstatt (ZAW) des NÖLFV in Tulln) erklärte den Mitgliedern des Atemschutz Prüfteams den richtigen Umgang im Zuge der Reparatur von Lungenautomaten. 

 

Schulung im Umgang mit dem LungenautomatenSchulung im Umgang mit dem LungenautomatenJedes Jahr werden durch das Prüfteam des BFKDO Zwettl alle Atemschutzgeräte sowie Masken der Feuerwehren aus dem Bezirk Zwettl überprüft und somit auf deren ordnungsgemäßen Gebrauch kontrolliert. Im Zuge dieser Überprüfung können nun duch das Prüfteam geringfügige Reperaturen an den Lungenautomaten vorgenommen werden. 

Aus diesem Grund fand eine Einschulung diesbezüglich vom Leiter der Zentralen Atemschutzwerkstätte in Jahrings statt, wo gemeinsam mit den Mitgliedern des Prüfteams Lungenautomaten zerlegt und dabei verschiedene Einzelheiten besprochen wurden.

Auf diesem Weg möchte sich das Prüfteam des BFKDO Zwettl bei ABI Mario Glocker für die aufgewendete Zeit bedanken!

Schulung im Umgang mit dem LungenautomatenSchulung im Umgang mit dem Lungenautomaten

 

 

 

 

 

 

 

© FF Göpfritz/Wild 2020