Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Danksagung für Eiseinsatz 2014

Danksagung für EiseinsatzMünichreit/Laimbach - In Münichreith/Laimbach (Bez. Melk) wurde am Montagabend, dem 27. April 2015, in einem Festakt des Landes Niederösterreich an alle eingesetzten Feuerwerhren, die bei der Eiskatastrophe im Dezember 2014 im Einsatz waren, eine Dankesurkunde überreicht.

Diese Urkunden wurde von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, MSc überreicht.

Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild konnte Kommandant ABI Christian Hübl, stellvertretend für alle eingesetzten Mitglieder, die Urkunde entgegen nehmen. 

Danksagung Eiseinsatz 2014

Das Hauptaugenmerk dieser Katastrophe lag im Raum Ottenschlag aber auch in Göpfritz galt es einige Einsätze zu bewältigen. So mussten im Zeitraum zwischen dem 01. Dezember 2014 und 04. Dezember 2014 insgeamt 12 Einsätze ab gearbeitet werden. Es galt aber nicht nur Eisbruchschäden, wie zum Beispiel umgestürzte Bäume, zu beseitigen - in diesem Zeitraum waren auch 2 Brandeinsätze in Schlag und Göpfritz/Wild zu bewältigen.

Die Mehrheit dieser Einsätze fand in den Nachtstunden statt, weshalb einige Einsatzkräfte mehrere schlaflose Nächte hatten. 

Diese Katastrophe zeigte auch, wie schnell solche Katastrophen auch bei uns auftetren können und diese bravorös von den Freiwilligen Feuerwehren bewältigt werden können. 

© FF Göpfritz/Wild 2020