Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Ausbildungstag des AFKDO Allentsteig

Ausbildungstag des AFKDO AllentsteigAFKDO Allentsteig - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild hat am 13.10.2018 am 8. Ausbildungstag des AFKDO Allentsteig am Areal der Straßenmeisterei Allentsteig teilgenommen. Im Rahmen dieses Ausbildungstages erfolgte auch die jährliche Inspektion der Feuerwehren durch das Abschnittsfeuerwehrkommando. 

 

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild war unter der Führung von VR Ewald Litschauer mit einigen Mitgliedern und dem LFA nach Allentsteig gekommen um am Ausbildungstag teilzunehmen, weiters waren für die Betreuung der Station Atemschutz OLM Ronny Kuschal, FM Michael Gutman und FM Stefan Gutmann sowie für die Betreuung der Atemluftfüllstelle HLM Wolfgang Gutmann den ganzen Tag über vor Ort. 

Station 1 (Atemschutz): 
Bei der ersten Station musste ein Atemschutztrupp eine Personensuche mittels geeigneter Suchtechnick auf einem Dachboden durchführen. Wobei hier besonders das Augenmerk auf das Verhalten des Atemschutztrupps im inneren des Gebäudes lag. 

Ausbildungstag des AFKDO AllentsteigAusbildungstag des AFKDO Allentsteig

Station 2 (Schadstoff):
Abschnittssachbearbeiter Schadstoff HBI Martin Kuttelwascher zeigte den Mitgliedern, wie man mit einfachen Mitteln ein leckes Fass wieder dicht bekommt und auf welche Gefahren man mit dem Umgang von Schadstoffen achten muss.

Ausbildungstag des AFKDO AllentsteigAusbildungstag des AFKDO Allentsteig

Station 3 (Höhenrettung):
Thomas Pölltner (FF Echsenbach) und Mario Krivec (FF Stögersbach) erklärten den Feuerwehrmitgliedern einiges über das Gebiet der Höhenrettung und führten verschiedene Geräte vor und deren Anwendungsbereich. Ebenso wurde den Feuerwehrmitgliedern gezeigt, wie man sich mit einem Feuerwehrgurt sichert. 

Ausbildungstag des AFKDO AllentsteigAusbildungstag des AFKDO Allentsteig

Im Anschluss an die drei Stationen bedankten sich Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Sigi Ganser und Bürgermeister Franz Gressl für den Einsatz der Feuerwehren in der Marktgemeinde. Bürgermeister Franz Gressl lud anschließend noch alle anwesenden Mitglieder der Feuerwehren der Marktgemeinde Göpfritz/Wild zu einer gemeinsamen Jause ein.

 

© FF Göpfritz/Wild 2020