Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Technische Übung mit der Seilwinde und dem Greifzug

Übung mit Greuzug und SeilwindeGöpfritz/Wild - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild unterzogen sich am Freitag, dem 1. September 2017 einer Fortbildung, bei der es das Hauptziel war, die Handhabung der Seilwinde des RLFA 2000 sowie des Greifzuges weiter zu festigen.

 

 

 

 

Übung mit Greifzug und SeilwindeNach der Begrüßung durch BR Christian Hübl und von HBM Thomas Weidenauer, welcher für die Übung verantwortlich war, teilten sich die Mitglieder in die Fahrzeuge auf und fuhren mit dem RLFA 2000 und dem LFA zum Übungsgelände auf die alte LB2 neben dem Lagerhaus.

Zu Beginn wurde durch HBM Thomas Weidenauer der Aufbau und die Funktion des Greifzuges erklärt, bzw. wurde auf die entsprechenden Sicherheitsregeln die beim Arbeiten mit dem Greifzug und der Seilwinde beachtet werden sollten, hingewiesen. Anschließend baute man den Greifzug auf und erklärte dabei jene Vorteile die der Greifzug gegenüber einer Seilwinde hat - in weiterer Folge wurden über diverse Anschlagpunkte auch Umlenkrollen eingebaut und verwendet. 

Im Anschluss an diese Fortbildung bedankte sich BR Christian Hübl bei allen anwesenden Feuerwehrmitgliedern für die Teilnahme an dieser Übung.

 

© FF Göpfritz/Wild 2020