Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Unterabschnittsübung am TÜPL Allentsteig

Unterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigTÜPL Allensteig – Am Freitag dem 26. August 2016 nahmen Feuerwehrmitglieder aus 4 Feuerwehren (Göpfritz/Wild, Merkenbrechts, Scheideldorf und Weinpolz) an der Unterabschnittsübung des Feuerwehrunterabschnittes Göpfritz 1, welcher am TÜPL Allentsteig stattgefunden hat, teil.

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild nahm mit RFA 2000, LFA und Atemluftanhänger sowie mit der Wärmebildkamera an der Übung teil.  

 

Unterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigUnterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigEine Übung der anderen Art wurde dieses Jahr im Unterabschnitt Göpfritz 1 durchgeführt. Nach Absprache mit dem TÜPL Allensteig, durften die Einsatzkräfte, der 4 Feuerwehren, die Brandübungsanlage des Bundesheeres benutzen. Die anwesenden Atemschutzgeräteträger konnten jeweils eine Kerosin-Brandwand löschen - je ein Sicherungs- als auch ein Angriffstrupp stellten sich gemeinsam der Herausforderung und bekämpften den Brand. 

Das Besondere an dieser Übung war, dass man neben der Hitzeentwicklung auch die Reaktion des Feuers, beim Kontatkt mit Wasser, sehr gut beobachten konnte. Von der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild galt es einerseits das RLFA 2000 für die Brandbekämpfung zur Verfügung zu stellen und andererseits die leeren ATS-Flaschen vor Ort wieder mit dem Atemluftanhänger zu befüllen.

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Sigi Ganser und Bgm. Franz Gressl waren sichtlich erfreut über diese Übung und bedankten sich bei den anwesenden Feuerwehrmitgliedern für ihre stete Einsatzbereitschaft und bei der TÜPL Feuerwehr unter der Leitung von Vizeleutnant Martin Hartner für die Möglichkeit zur Nutzung dieser Anlage.

Unterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigUnterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigUnterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigUnterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigUnterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigUnterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigUnterabschnittsübung am TÜPL AllentsteigUnterabschnittsübung am TÜPL Allentsteig

© FF Göpfritz/Wild 2020