Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Maschinistenausbilung am RLFA 2000

Maschinistenausbilung am RLFA 2000Göpfritz/Wild - Einige Mitglieder der FF Göpfritz/Wild unterzogen sich, am 08. Mai 2015, als Fortsetzung der letzten Fahrerausbildung im April einer weiter Maschinisten Ausbildung.

Dieses Mal wurden die verschiedenen Geräte und Funktionen des RLFA 2000 besprochen. Solche Übungen und Schulungen sind immer wieder wichtig, damit im Einsatzfall die komplexen Fahrzeuge richtig angewendet werden können.

 

Maschinistenausbilung am RLFA 2000Maschinistenausbilung am RLFA 2000

Unter der Leitung von Zugskommandant HBM Thomas Weidenauer wurden neben der Seilwinde auch die Einbaupumpe, sowie das Notstromaggregat und der Lichtmast besprochen und beübt. 

Zu Beginn konnte jedes Mitglied mit der Seilwinde arbeiten bzw. wurden durch HBM Thomas Weidenauer sehr hilfreiche Tipps gegeben, die beim Arbeiten mit der Seilwinde beachtet werden sollten. 

Anschließend versuchte man aus dem Bahnbrunnen mittels A-Saugschläuchen anzusaugen. Auch hier konnte wieder jedes Mitglied ansaugen und die einzelnen Handgriffe selbst durchführen. 

Zum Schluss nahm man noch das Notstromaggregat und den Lichtfluter in Betrieb, wobei auch hier wieder potentielle Fehlerquellen besprochen wurden. 

Im Anschluss an die Übung bedankte sich ABI Christian Hübl bei HBM Thomas Weidenauer für die Durchführung dieser Schulung und bei den anwesenden Mitgliedern für die Teilnahme an dieser.

Maschinistenausbilung am RLFA 2000Maschinistenausbilung am RLFA 2000Maschinistenausbilung am RLFA 2000

© FF Göpfritz/Wild 2020