Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Ausbildung 5,5t Lenkberechtigung

5,5t AusbilungGöpfritz/Wild - Sechs Mitglieder der FF Göpfritz/Wild unterzogen sich am 24. März 2023 dem Abschluss ihre Ausbildung für die 5,5t Lenkberechtigung.

Mit dieser Lenkberechtigung ist es den Feuerwehrmitgliedern in Verbindung mit einer zivilen Lenkberechtigung der Klasse B möglich, Feuerwehrfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 5,5t zu lenken, für die sie normalerweise einen C-Führerschein benötigen würden.

 

5,5t Ausbilung5,5t AusbilungUnter der Leitung von Fahrmeister LM Christoph Litschauer und seinem Gehilfen LM Jürgen Hengst wurden die Mitglieder in den vergangenen Wochen intensiv geschult und auf den Abschluss vorbereitet. Diese Ausbildung hat besondere Relevanz für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild, da mit diesem Führerschein neben dem KDOF, auch das LFA und das MTF/VF (und somit 3 der 4 Einsatzfahrzeuge) gelenkt werden dürfen.

Neben der Fahrpraxis und dem "Kennenlernen" der Fahrzeuge, erhielten die neuen Kraftfahrer auch eine Auffrischung ihres theoretischen Fahrwissens, wo es unteranderem um die richtige Ladegutsicherung und die Absicherung des Einsatzstelle ging.

Nach den erfolgreich zurückgelegten Übungskilometern und dem Abschluss stehen nun folgende Mitglieder als neue Fahrer für das LFA und das MTF/VF zur Verfügung.

  • SB Manuel Hrovat
  • FM Bernhard Dangl
  • FM Manuel Gutmann
  • FM Andrea Hofbauer
  • FM Michael Schober
  • FM Marvin Palmetzhofer

5,5t Ausbilung

© FF Göpfritz/Wild 2020