Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Schulung - Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz

Übung Zusammenarbeit mit dem RKGöpfritz an der Wild - Unter der Übungsleitung von SB Daniela Zulus fand in den Abendstunden des 2. Dezember 2022 eine Schulung mit dem Thema "Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz" statt.

Ziel der Schulung war es, die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz zu verbessern und die einzelnen Gerätschaften des Roten Kreuzes besser kennen zu lernen. 

Übung Zusammenarbeit mit dem RKÜbung Zusammenarbeit mit dem RKAuch der kürzliche abgearbeitete Einsatz vom 01.12.2022 zeigte wieder, wie schnell es dazu kommen kann, dass die Feuerwehrmitglieder die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes bei deren Arbeit unterstützen müssen. Um diese Zusammenarbeit zu fördern und gleichzeitig die Gerätschaften des Roten Kreuzes kennen zu lernen, wurde das Rote Kreuz Allentsteig mit einem Rettungstransportwagen (RTW) ins Feuerwehrhaus Göpfritz/Wild eingeladen. 

In der Fahrzeughalle wurde das Fahrzeug aufgestellt und die Feuerwehrmitglieder konnten sich sowohl das Fahrzeug selbst, als auch die Gerätschaften in Ruhe ansehen. In weiterer Folge konnten die Mitglieder selbst mit den Gerätschaften hantieren und so neben der Trage und dem Sessel auch die Vakummatratze und das Spineboard kennenlernen. Durch dieses verbesserte Kennenlernen soll eine bessere und reibungslosere Zusammenarbeit mit den Sanitätern des Roten Kreuzes ermöglicht werden. Immer wieder kann es zur Untersützung des Roten Kreuzes z.B.: als Tragehilfe oder bei schweren Verkehrsunfällen kommen. 

Im Rahmen der Übungsnachbesprechung bedankte sich Feuerwehrkommandantstellvertreter OBI Franz Steinbauer auch bei den Mitgliedern für die Teilnahme, bei SB Daniela Zulus für die Leitung und bei Mario Krivec für die Schulung unserer Mitglieder. 

Übung Zusammenarbeit mit dem RK Übung Zusammenarbeit mit dem RK Übung Zusammenarbeit mit dem RK Übung Zusammenarbeit mit dem RK

 

© FF Göpfritz/Wild 2020