Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023FM Bernhard Dangl, FM David Lintner und FM Marvin Palmetzhofer traten am Samstag, den 4. März 2023 zum Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen an.

Bei den insgesamt 6 Disziplinen erreichten alle drei hervorragende Platzierungen (bei über 650 Teilnehmern). FM David Lintner erreichte mit 288 Punkte und 24 Zeitgutpunkte den 242 Gesamtrang. FM Marvin Palmetzhofer konnte 282 Punkte und 25 Zeitgutpunkte und FM Bernhard  Dangl 257 Punkte mit 17 Zeitpunkten erreichen.

 

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023Nach mehrwöchiger Vorbereitung stellten sich FM Bernhard Dangl, FM David Lintner und FM Marvin Palmetzhofer dem Bewerb in Tulln. Neben dem praktischen Umgang mit dem Digitalfungerät sowie dem Verfassen und Absetzten von Funkgesprächen wird auch das theoretische Wissen über das Feuerwehrfunkwesen abgeprüft. Ebenso wird aber auch das Arbeiten in der Einsatzleitung sowie der Lotsendienst und das richtige Verfassen einer Einatzsofortmeldung überprüft.

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023An FM Bernhard Dangl, FM David Lintner und FM Marvin Palmetzhofer überreichten Landesfeuerkommandantstellvertreter LBDSTV Martin Boyer und LFR Erich Dangl das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen.

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023

 

 

 

© FF Göpfritz/Wild 2020