Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Chronik 1966

Chronik 1966

1966 brannte am 25. Februar ein Abstellschuppen der ÖBB ab. Ein paar Tage später am 6. März 1966 legte ein starker Schneefall mit Verwehungen den Verkehr lam. Schneepflüge und Schneefräsen wurden eingesetzt. Erst ein Großeinsatz von Schneeschauflern am 09. März machte die Straßen wieder voll befahrbar. 

Am 29. Juli brach ein Brand im Haus Nr. 46 bei Köfinger Josef (2022: Kirchengasse 11) aus, der das Wirtschaftsgebäude und das Stalldach vernichtete. 6 Wehren und das Bundesheer waren im Einsatz. Die Schadensumme war 600.000 S. 

 

© FF Göpfritz/Wild 2020