Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Chronik 1901

Chronik 1901

Trotz des Einsatzes der Feuewehr konnte am 30. Juni die Einäscherung der Häuser Nr. 31, 32 und 33 (2022: Hauptstraße 22/Mitterweg 6, Hauptstraße 24/Mitterweg 4, Mitterweg 2) nicht verhindert werden. Doch durch den Einsatz der Feuerwehren konnten 2 Häuser vor dem selben Schicksal geschützt werden. 

HornInnerhalb der Feuerwehr hatte der "Hornist" eine wichtige Funktion in der Befehlsübermittlung. Die zu blasenden Befehle bedurften einer längeren Einübungszeit. Anfangs bediente sich jede Feuerwehr eigener Hornsignale. Erst später wurde eine einheitliche Regelung geschaffen, wonach alle Feuerwehren idealerweise die selben Siganle zu verwenden haben. Bereits seit der Gründung war es auch in Göpfritz üblich bei einem Einsatz dieKameraden mittels Hornsignalen zu alarmieren.

© FF Göpfritz/Wild 2020